2017
Bei der bis März dauernden Winterausstellung zeigen Anne Friederichsen und Viktor Cleve eine Auswahl ihrer in Nordhalben entstandenen Werke.
Anne Friederichsen wurde durch das intensive Herbstlicht und den Blätterfall auf der Anreise durch die wunderbare Natur, angeregt, Arbeiten im Übergang von gegenständlicher Malerei hin zum reinen Farbrausch in Nordhalben zu malen.
Bertha Shortiss schuf die über zwei Meter hohe, sogenannte "Schiefertanne", die aus mehreren übergroßen Felsbrocken übereinander gesetzt wurde.
Die Künstlerin Shortiss rang dem eigenwilligen Material Schiefer aber auch noch Aspekte ganz anderer Art ab. Im Atelier schuf sie kleine, feinsinnige, fast filigrane Werke; erst beim zweiten Hinsehen erkennt man tiefe Mehrdeutigkeit und Hintersinn. "Zwischenschichten" meint ...
Text: Herbert Frank
In den Arbeiten „Metamorphosen“ orientiert sich die Essener Künstlerin Dagmar Wolf an Fundstücken aus der Natur, die sie von Wanderungen in den umgebenen Wäldern Nordhalbens mitbringt. Dabei greift sie die natürlichen Formen auf, verwandelt sie, - teils zu anthropomorph wirkenden Gestalten, oder gibt über neue Farbgebungen Raum für vielfältige Ausdeutungen. Sie ist angezogen von den morbiden Formen des Verfalls und zeigt in ihren Verwandlungen die Schönheiten der Natur.
Unter dem Arbeitstitel „Fehldrucke“ stellte der Essener Künstler Bernd Engels Collagen her, die nicht im ästhetischen Betrachten aufgehen, sondern auf subtile Weise die vertraute Identität von Lebensumständen in Frage stellen. Dazu gehören auch verschiedene Faktoren, die dazu führen, dass wir etwas als Kunst wahrnehmen.
Volker Ullenboom "Steine aus aller Welt für Nordhalben"
30 Steine aus Nordhalben gingen 2015 dank vieler Helfer um die ganze Welt. Von Australien über Asien, Afrika, Europa bis hin zu Nord- und Südamerika. Von allen Orten hatten die Helfer neue Steine mitgebracht.
Diese Steine wurden im August 2017 in Nordhalben in einer über hundert Jahre alten Scheunenmauer an der Schlossbergstr. in Nordhalben sichtbar eingemauert.
Volker Ullenboom
Mittels einer vier Meter hohen Kupferantenne nahm Volker Ullenboom die Nordhalbener Schwingungen auf, um diese direkt in seine bildhauerische Arbeit einfließen zu lassen. Es entstand die Skulptur "Schlingen und Ringen" aus der Serie "Schweigende Seelen - Stimmen im Holz" (Fichte 200 x 60 cm). Unter dem Titel "Veränderungen" zeigte Ullenboom bei der Abschlusspräsentation am 23.8.2018 dazu eine Rauminstallation mit Kunstwerken aus Draht und Holzfundstücken, die von alten Nordhalbener Häusern stammten.
Vom 22.07. bis 29.07. erarbeiteten Viktor Cleve und Alfred Schwarzien Werke zum Thema "Nordhalbener Gesichter"
Während Viktor Cleve weiter an der Porträtserie von Nordhalbener Jugendlichen arbeitete, faszinierte Alfred Schwarzien die Nordhalbener Bevölkerung mit Kohlezeichnungen und Aquarellen.
Mit der altmeisterlichen Technik der Kohlezeichnung porträtierte er den Ort in verschiedenen Ansichten und den Bahnhof mit seiner wechselvollen Geschichte. Für die Besucher spannend, den Ort neu zu entdecken.
Mit einer sehr gut besuchten Vernissage endete die arbeitsreiche Woche.
Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von Angelika und Herbert Frank, die es immer wieder hervoragend verstehen mit passenden Musikstücken die Besucher auf die gezeigten Kunstwerke einzustimmen.
Vom 02. bis 09. Juli genossen das Essener Künstlerpaar Dagmar Wolf und Bernd Engels die Gastfreundschaft des Nordhalbener Künstlerhauses. Beide können sich endlich auf die wesentlichen Dinge des Lebens, nämlich die Kunst, konzentrieren. Sie leben jetzt, nach Jahren anstrengenden Schuldienstes als Kunstpädagogen, im Ruhestand. Nach nur kurzer Zeit ließen sich die Beiden auf den geheimen Reiz und den Zauber des Frankenwaldes ein und waren sich einig: Es bedarf keiner großartigen Kunstmetropolen. Gerade in ländlichen Regionen kann man wunderbar inspiriert werden und entspannt arbeiten.
Eine deutsch-amerikanische Ausstellung.
Vom 5. - 21. Mai 2017, im Künstlerhaus Nordhalben.
Irmgard Niederreiter erarbeitete dieses Projekt mit den Schulen:
Grundschule Nordhalben (Kombiklasse 3 / 4),
List Elementary School Frankenmuth, Michigan
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com